Der Hallux Valgus     (umgangssprachlich Überbein)

Der Hallux Valgus ist die häufigste Zehendeformation. Hier weicht die Großzehe im Grundgelenk nach außen ab. Frauen sind am häufigsten betroffen.

Die vorstehende Erhebung am Fuß, oft als "Ballen" bezeichnet, verursacht die meisten Beschwerden.Durch mechanische Reizung entzündet sich der Schleimbeutel darüber und es entstehen Schwielen.

Mit zunehmender Fehlstellung des Großzehengelenks entwickelt sich schließlich eine Arthrose, die mit schmerzhaften Bewegungseinschränkungen           einhergeht. Beim Gehen verschiebt sich die Belastung, was zu schmerzhafter Schwielenbildung und häufig auch zu Hammerzeh und Krallenzehen führen kann.

Im Anfangsstadium wird der Hallux valgus konservativ behandelt, zum Beispiel mit weiten Schuhen, Einlagen, Schienen und Schaumstoffpolstern. Bei anhaltenden Beschwerden kann eine operative Behandlung notwendig sein.

Das Hühnerauge

Hühneraugen sind schmerzhafte, kreis-oder augeförmige Verhornungen am Fuß, die kegelförmig in die Tiefe reichen.

Sie treten an druckbelasteten Stellen auf, insbesondere am Rücken des kleinen Zehs, den Zehenzwischenräumen, dem Fußballen und der Fußsohle. 

Hühneraugen werden häufig durch das tragen enger, hochhackiger Schuhe verursacht.

 

Diese Hühneraugen sind nicht gemeint ..

Hühnerauge auf dem Zeh...

Hühnerauge unter dem Fuß...

ImpressumDatenschutz

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.3f81b3e0-6e62-45c4-9f27-f2cdcd7fcdec

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.